Wir werden an dieser Stelle nach und nach die Erfahrungen unserer Kund:innen sammeln und ergänzen, die verschiedene Pflanzenmilchbereiter im Einsatz haben. Die meisten Geräte eignen sich sehr gut für die Herstellung von Nussmilch, Sojamilch oder anderen pflanzlichen Drinks aus Samen oder Nüssen.
Einige der genannten Geräte – insbesondere solche mit Heizfunktion und Temperaturbereichen zwischen 60 °C und 75 °C – eignen sich auch für die enzymatische Herstellung von Haferdrink, wie wir sie in unserem DIY-Rezept empfehlen.
Aktuell können wir noch keine konkrete Empfehlung für ein bestimmtes Gerät aussprechen. Unsere bisherige Präferenz ist der klassische Weg:
👉 Hafer, heißes Wasser, Enzyme – im Standmixer gemixt, dann durch unseren Leinen-Filterbeutel gesiebt.
Diese Methode ist:
- preiswert
- flexibel anpassbar
- und garantiert eine optimale Wirkung der Enzyme.
Wenn du ein Gerät verwendest und positive oder auch kritische Erfahrungen gemacht hast, freuen wir uns über eine Rückmeldung – damit hilfst du auch anderen weiter! Dafür kannst du direkt hier kommentieren oder uns einfach über das Kontaktformular erreichen.