Hier findest du eine einfache Anleitung um selbst Nussmilch herzustellen.
Wenn du Getreidemilch oder Hafermilch machen möchtest lies hier weiter.
Zutaten für Nussmlich:
1 Tasse / ca. 100 – 150 g Mandeln, Haselnüsse, andere Nüsse oder Hanfsaat (ungeschält)
3-4 Tassen / ca. 750-1000 ml (gefiltertes) Wasser
Optional: 1 Prise Meersalz, 2-4 entsteinte Datteln oder anderes Süßmittel, Zimt, Vanille, Kakao
Herstellung von Nussmilch mit Mandeln
1. Mandeln über Nacht (8-12 Stunden) oder mindestens 1-2 Stunden in Wasser einweichen.
Das Einweichen löst in vielen Nüssen und Saaten enzymhemmende Stoffe (Antinährstoffe) und macht sie so besser verdaulich. Weiterer Vorteil, durch das Einweichen lassen sie sich einfacher mixen bei Verwendung von Stabmixern oder wenn kein Hochleistungsmixer vorhanden ist.
2. Abtropfen lassen und die Mandeln mit frischem Wasser durchspülen (das Einweichwasser nicht aufbewahren).
3. Mandeln mit frischem Wasser (optimalerweise gefiltert) in einem starken Mixer auf höchster Geschwindigkeit für etwa 40-60 Sekunden mixen.
4. Den Nussmilchbeutel (z.B. diesen aus Baumwolle) in eine passende Schüssel geben (bestenfalls den Beutel über den Rand der Schüssel stülpen). Jetzt die Mischung aus dem Mixer langsam in den Beutel gießen. Die Kordel zuziehen (ggf. die Kordel ein paar mal oben um die Öffnung schnüren, damit auch nichts herauslaufen kann). Nun den Filterbeutel gut auswringen, sodass der Inhalt in die Schüssel abläuft. In ein verschließbares Glas oder anderes Gefäß gießen und bis zu 2-3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Am besten frisch verwenden. Bei längerer Aufbewahrung kann die ‘Milch’ säuerlich werden (Fermentation).
Optional: Die frische Mandelmilch mit entsteinten Datteln (diese vorher einweichen, um es einfacher für den Mixer zu machen oder die sehr weiche Dattel-Sorte ‘Medjool’ verwenden), einer Prise Salz und etwas Zimt, Vanille, Kakao oder Carob mixen. So kannst du schnell eine wirklich leckere Variante zaubern, die auch Kindern schmeckt.
Smoothie-Tipp: Pure Mandelmilch mit frischen oder gefrorenen Früchten (wie Heidelbeeren oder Bananen) und Süßungsmittel (nach Geschmack) mixen, um so gesunde, schmackhafte pflanzliche Milchshakes und Smoothies zu kreieren!
Aufbewahrungs-Tipp: Nussmilch einfrieren, einfach in typische Eiswürfelförmchen füllen und nach Bedarf verwenden.
Jetzt heißt es nur noch die selbstgemachte Mandelmilch oder andere Nussmilchvarianten zu genießen und vielleicht kannst du damit sogar Freunde und Familie auf den Geschmack bringen, viel Freude damit!
Video: Mandelmlich selbstgemacht
In diesem Beispiel wurde Kokoswasser verwendet, du kannst aber auch (gefiltertes) Leitungswasser, wie hier im Rezept verwenden.
Video: Miriam macht Nussmilch aus Macadamia Nüssen
Das ist wahrlich die Deluxe-Variante unter den Pflanzendrinks.
Macadamias – das sind die Königinnen unter den Nüssen, sie sind köstlich und nahrhaft aber auch sehr hochpreisig.