♡ Wir sagen vielen Dank! Nur mit Euch kann es das NECTARBAR Pflanzendrink-Projekt überhaupt geben! Eure Rückmeldungen geben uns die Kraft und Motivation, unsere Idee weiterzutragen und das zu tun, was uns am Herzen liegt:
Inspirieren: Wir möchten euch dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden und eure eigenen Pflanzendrinks herzustellen.
Wissen und Equipment bereitstellen: Wir bieten euch das notwendige Wissen und die Ausrüstung für die kostengünstige Produktion eurer eigenen Pflanzendrinks.
Unser Ziel ist es, bewusster und respektvoller mit unseren Ressourcen umzugehen, den Verpackungsmüll zu reduzieren und gemeinsam die Freude am Selbermachen zu entdecken und zu verbreiten.
Das führt dazu, dass wir uns mit unseren Lebensmitteln respektvoller verbinden, sie wertschätzen und dem Genießen einen schönen Platz in unserem Leben geben.
Danke, dass ihr dabei seid!
Liebe Menschen von Nectarbar,
endlich möchte ich Euch meinen herzlichen Dank senden!
Zunächst vielen Dank für den so freundlichen und persönlichen Umgang mit Euren KundInnen / mit mir. Auch über den Zusatz „für Beate“ und die Unterschrift von Michaela – mit Füller geschrieben – habe ich mich sehr gefreut. Alle Texte sind einladend, persönlich, mit Herzchen und Kleeblattstempel – so viel Liebe sendet Ihr mit, ich bin ganz gerührt. So nette Menschen habe ich im Geschäftsleben überhaupt noch nicht erlebt, ich bin ehrlich begeistert. Da seid Ihr m.E. ein Vorbild, und ich werde es überall herumerzählen – habe schon begonnen damit.
Eure Produkte finde ich wunderschön (Graspapier, schön gestaltet, Leinen, nachhaltig) und super! Ich habe nun eine Weile experimentiert. Vielleicht interessiert Euch das Ergebnis?
— Ich mache zwei Liter auf einmal und fülle die Milch, auf 90 Grad erhitzt, in große Twist-Off Gläser (gibt es auch in länglicher Form), hält im Kühlschrank dann viele Tage.
— Auf zwei Liter füge ich einen Eßlöffel Rapsöl und zur Sicherheit einen Esslöffel Lecithin dazu – schmeckt bestens.
— Der Leinenbeutel lässt sich ganz leicht vom Trester befreien und auswaschen. Ich nutze ihn direkt links herum, dann bleibt nicht mal etwas in der Naht zurück.
— Der Trester lässt sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren – für ein Müsli ist es zu viel.
Aus Düsseldorf viele herzliche Grüße und viel Erfolg mit Euren tollen, nachhaltig produzierten Produkten!
Beate | Düsseldorf, September 2024
Hallo Ihr,
Herzlichen Dank für die liebe Post 🙂
Die Amylase funktioniert prima, mein Mann trinkt endlich keine Kuhmilch mehr:))))
Alles Liebe euch und viel Erfolg mit euren Projekten!
Simone
Simone | aus LENNINGEN, September 2024
Vor einiger Zeit haben mein Mann und ich bei euch die Haferdrink Enzyme bestellt und sind nach wie vor absolut begeistert über die Eigenherstellung „unserer“ Milch. Unsere Freude über eure Enzyme teilen wir wo es nur möglich ist.
Paula | aus gotha
Ich empfehle jedem (ob vegan oder nicht ) Eure sensationellen Produkte, habe die Enzyme auch schon verschenkt. Wir produzieren ca. 3 Liter Haferdrink pro Woche und sind jedesmal glücklich über diese Möglichkeit einen sehr leckeren Drink herzustellen und gleichzeitig soviel Verpackung einzusparen.
Habe übrigens das erste mal auf 3 Liter einen Teelöffel Kokos Öl und einen halben Teelöffel Guarkermehl dazu gegeben lässt sich wunderbar schäumen.
Heike und Peter | Hamburg
Zunächst einmal danke ich dir noch einmal für das wunderbare Geschenk. Ich habe es erhalten und bin bereits ein großer Fan. Die Liebe zum Detail ist sehr groß – die Handschrift, das hochwertige Material für die Tasche und das fancy Papier – sehr gut gemacht! Ich habe es auch ein paar meiner Haferdrink-Freunde gezeigt und sie waren sehr zufrieden. Was den Kakao angeht – er ist fantastisch.
Das ich auf Euch gestoßen bin, hab ich meinem kleinen Buben und der „Sendung mit der Maus“ zu Verdanken! Dort ein Bericht über kommerzielle Herstellung von Hafermilch! Dort wurde erklärt, dass der Haferbrei mit einem Enzym wieder flüssig gemacht wird … und da hat es Klick gemacht! Lange zeit war ich auf der Suche nach einem Nuss- Hafermilchrezept, um der Kuhmilch endlich im Cappuccino und auch sonst den Rücken zu kehren!
Eure Enzyme haben es möglich gemacht … einfach der Hammer! Microschaum, die nötige Konsistenz und der sehr leckere Geschmack! Ich danke Euch von Herzen!
Ich habe gestern die Enzymtropfen geliefert bekommen – und SOFORT ausprobiert. Das Resultat der Hafermilch, das muss ich sagen: ist mit nichts zu vergleichen, was ich vormals ausprobiert hatte! Jetzt erstmals genau nach Angaben zubereitet, ist ein hervorragendes Produkt entstanden. Bestimmt werde ich noch ausprobieren, die Milch noch ein wenig süsser hin zu bekommen, und ganz sicher werde ich mich dann auch an den „Haferrahm“ wagen. Fazit: Ich bin TOTAL begeistert, danke vielmal für Eure wunderbare Sache, wofür Ihr einsteht!
Maggie L. | Schweiz
Ich bin total begeistert, von der selbst gemachten Hafermilch und möchte keine andere mehr.
Bin Begeistert | Johanna
Ich war lange auf der Suche nach einem Rezept, um Hafermilch selber zu machen, mit der auch Latte Art möglich ist. Mit Euren Produkten ist da wirklich ein Volltreffer gelungen!
Volltreffer für Latte Art | @_piroffee_
Mein Rezept ist genau so, wie Ihr es in der Anleitung für die Enzyme schreibt. Ich verwende dafür 1 l Leitungswasser, 90 g zarte Haferflocken und 20 g Dinkelflocken.
Nach dem „Brauvorgang“ mit den Enzymen N1 und N2 filtriere ich die Mischung mit Euren Filterbeuteln. Das Produkt kommt anschließend nochmal in den Mixer und ich füge 1 EL Rapsöl, 1 Messerspitze Sojalecithin und etwas Salz hinzu. Dann aufkochen und fertig. 👍
@_piroffee_
Heute kam die Lieferung. Gleich die Hafermilch ausprobiert. Schmeckt super, wie die gekaufte, das war der Plan, endlich weg von den Tetrapacks. Auch mein Kater hat sie gerne getrunken, das bedeutet hohes Lob, so leicht lässt er sich nicht hinters Licht führen.
Meine Katze trinkt mit – Annette
Der Beutel ist genial, ich habe vorher viel zum Filtern von Pflanzenmilch ausprobiert. Und mit den Enzymen habe ich heute schon die erste leckeren Hafermilch meines Lebens hinbekommen. Auch da habe ich viel ausprobiert. Ich bin im Hafermilch Himmel 🥰. Vielen Dank und alles Gute für euch 🙂
Hafermilch Himmel – Katrin
Ich finde eure Initiative wirklich gut, weil es Müll spart und ich die Haferdrinks im Handel teils unverschämt teuer finde (zumindest die Markenprodukte).
Spart Müll – Janine
Ich habe heute meine erste Bestellung von euch erhalten und war erstaunt, wie schnell sie in Schweden ankam. Man merkt sofort, wieviel Leidenschaft hinter eurer Firma steckt! Die kleinen liebevollen Details, der persönliche Zettel, hangeschriebener Name, Graspapier, die persönlichen Emails und die super tollen Tipps und Tricks zur Herstellung! Ich bin absolut begeistert und finde euch und euer Konzept grandios! Bei jeder Email und beim Auspacken des Pakets zaubert ihr mir ein Lächeln aufs Gesicht! Behaltet eure Leidenschaft, brennt weiterhin für eure Ideen und geniesst die Augenblicke des Erfolgs! Vielen herzlichen Dank für euer Tun und Sein! Ich freue mich sehr aufs Experimentieren mit euren Enzymen.
Alles Liebe, einen herrlichen Sommer und herzliche Grüsse aus Schweden, Stefanie
Vielen Dank! Euer liebevolles Paket ist angekommen, ich hab sofort 2 Liter Hafermilch gemixt und bin positiv überrascht. Mein zweijähriger Sohn fand es auch lecker! Vielen lieben Dank!
2-jähriger Sohn findet es lecker – Janine
Das ist mal ne ganz andere Liga.
Habe gerade unseren ersten Liter Hafermilch mit euren Enzymen gebraut.
Ich weiß ehrlich nicht, was ich sagen soll. Bin sprachlos, die Milch ist sowas von klasse. 😀
Danke!
Sowas von klasse, sprachlos – Konstantin Kröger
Super gutes Produkt! Ich bin sehr zufrieden. Und ich spare echt viel Geld und hab ein gutes Gewissen, da ich keinen Verpackungsmüll produziere. Die Milch hält im Kühlschrank locker 5 Tage. Ich mach meistens 1,5 l und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen.
Angelika
Klasse Produkt. Ich hatte nen riesen Spaß beim Zubereiten. Hab mich gefühlt wie ein Chemiker oder Brauer. Und es schmeckt fabelhaft! Gleichgut wie der Gekaufte. Ungefiltert mit den kleinen Stückchen schmeckts auch super und so man trinkt die gesunden Ballaststoffe gleich mit, plus man hat weniger Arbeit bei der Herstellung.
Jaromir
Vielen Dank für Eure tollen Produkte! Dank der Enzyme schaffe ich es endlich, leckere Hafermilch herstellen zu können, bei der ich weiß was drin ist und mit der ich keinen zusätzlichen Verpackungsmüll produziere 🙂 Außerdem ist sie durch Ersatz von 20g Cashews – statt dem von Euch vorgeschlagenen Dinkel auf glutenfreie (und damit für mich trinkbare) Weise sehr schön als Baristamilch zu aufzuschäumen mit meiner Siebträgermaschine!
Susanne Ihnen
Nach einigen Hafer-Schleim-Versuchen habe ich Ende Januar das erste mal Hafermilch mit den Enzymlösungen gemacht und es ist mein persönliches Highlight für 2022.
Das Ergebnis schmeckt super, es ist super einfach zuzubereiten und spart zusätzlich Geld. Zudem freue ich mich bei jeder Zubereitung oder wenn ich fertige Hafermilch im Supermarkt sehe, dass ich der Welt und mir diesen ganzen Verpackungsmüll sparen kann.
In jeder Hinsicht eine Bereicherung für mein Leben!
persönliches Highlight – Jonas
Ich benutze eurer Produkte schon ein gutes halbes Jahr und bin total begeistert über die schnelle und leckere Hafermilch. Ich habe sie auch schon oft weiter empfohlen. Vielen Dank dafür.
Susanne
Fast habe ich es aufgegeben, meine Hafermilch selbst herzustellen… Dann bin ich auf Instagram zufällig über die Nectarbar gestolpert und ein glücklicherer Mensch geworden 😀 Heute kamen die Enzyme an (und das Thermometer), und ich habe sie sofort getestet – mit großem Erfolg! Meine Hafermilch ist seidig, lecker süß und vor allem schleimfrei, das war mir am wichtigsten. Ein Dreamteam zusammen mit meiner Mila von Springlane, das funktioniert ausgezeichnet. Ich kann die Enzyme wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen.
glücklicher – Lisa
Dank der besonderen Enzyme bin ich wirklich in der Lage, einen tollen selbstgemachten Haferdrink herzustellen. Den Platz für den Milchvorrat im Kühlschrank nutze ich jetzt für Nüsse und Gemüse ☺️.
Ulrike
Gestern habe ich die Enzyme erhalten und sofort ausprobiert. Ich bin komplett begeistert wie süß die ‚Milch‘ schmeckt. Mit selbst geflocktem Nackthafer von Bio Lex, den ich laut Eurer Empfehlung kurz angeröstet habe. Das Ergebnis nicht nur angenehm süß, sondern ohne Hafergeschmack. Und was ich auch bemerkenswert finde, über Nacht im Kühlschrank hat sich nichts getrennt. Danke für Eure Vorarbeit.
Eine begeisterte Nutznießerin
Der Haferdrink mit den Enzymen wird MEGALECKER. Mein Sohn (19) nimmt sich den Drink tatsächlich mit zur Arbeit und mein Mann findet ihn auch sehr gut. Was ich noch so genial finde, man kann ihn schäumen und der Schaum bleibt sehr lange stehen. Ich habe den Drink gestern einer Freundin probieren lassen, die vegan lebt und was soll ich dir sagen, sie war schwer begeistert.