Haferdrink-Pulver zum Anrühren
Packung (400g) für 4 Liter Haferdrink, vegan und ohne Zuckerzusatz
Dieses Pulver ist sehr praktisch in der Anwendung für alle die es eilig haben. Es ist die Alternative zum Getränkekarton oder zum Selbermachen mit Enzymen (siehe unser Haferdrink Enzym-Set). Die Zubereitung ist denkbar einfach: 4 TL Pulver mit 250 ml Wasser mixen oder verrühren. Auf diese Art ist es für viele Gelegenheiten, auch wenn gerade kein frischer Haferdrink im Haus ist, eine super schnelle und leckere Lösung.
Verwendungsmöglichkeiten
Das Pulver ist gut löslich und kann vielseitig eingesetzt werden: für Cappuccino, denn es ist sehr gut auffschäumbar und für Kaffee, im Tee und im Müsli, für Shakes & Smoothies oder auch zum Kochen und Backen. Und natürlich ist es auch ganz pur ein Genuss, sowohl kalt als auch heiß.
Dadurch, dass dieses Hafervollkornmehl fermentiert wurde, schmeckt es ohne die Zugabe von Zucker oder anderen Zusatzstoffen von Natur aus süß (13,3 g Zucker auf 100 g).
Vorteile Haferpulver gegenüber Getränkekarton
Die Vorteile sind eine schnelle, unkomplizierte Zubereitung und die Gewichts- und Verpackungseinsparung (gegenüber Getränkekartons). Durch die individuelle Dosierung kann genau die Menge frisch zubereitet werden, die gerade benötigt wird. Wir finden es vor allem sehr praktisch auf Reisen. Das vegane Angebot erweitert sich zwar stetig, dennoch ist es nicht immer gegeben die gewünschte Milchalternative in guter Qualität zu bekommen. Auch auf längeren Touren, beim Wandern oder Camping kann das Pulver ein hilfreicher Begleiter für die gewünschte pflanzliche Ernährung sein. Das Haferpulver wurde schonend verarbeitet und ist reich an Nährstoffen. Im Hafer stecken komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine.
Die Kosten bei Verwendung von Pulver
Sie sind vergleichbar mit dem Kauf von Haferdrinks im TetraPak aus dem Bio-Fachhandel. Sie liegen bei normaler Dosierung (10 g auf 100 ml) bei 2,25 € je Liter. Durch geringere Dosierung können Kosten reduziert werden. Deutlich günstiger (unter 50 Cent / Liter), etwas aufwendiger – dafür jedoch auch leckerer – ist die eigene Zubereitung eines frischen Haferdrinks mit Haferflocken und Enzymen. Dafür bieten wir das DIY-Haferdrink-Set an.
Nachhaltigkeit mit Hofgut Storzeln
Aus ökologischer Sicht ist es ressourcenschonender den Haferdrink mit Enzymen selbst herzustellen. Wir wissen, dass das nicht für alle im Alltag immer umsetzbar ist und daher haben wir uns entschieden dieses sorgsam ausgewählte Pulver vom ökologisch bedachten Partner Hofgut Storzeln versuchsweise mit in unserem Sortiment anzubieten.
So können verschiedene Varianten der Herstellung ausprobiert werden, um zu entscheiden, was in der individuellen Situation funktioniert. Wir freuen uns über jegliches Feedback und sind dankbar, wenn wir im Austausch bleiben – lass uns daher gern hören, was du zur Anwendung und dem Produkt denkst. Mehr zu den ökologischen Aspekten des Produkts und des Herstellers findest du im Reiter “Spezifikationen: Nachhaltigkeit“.
Zutaten und Nährwerte
OHNE ZUCKERZUSATZ
REIN PFLANZLICH
OHNE GENTECHNIK
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.