Enzym-Set mit Schachtel
1 Review

Haferdrink DIY Enzym-Set in Graspapier Schachtel

ab 13,55 

Für 100 Liter / 200 Liter selbstgemachten Pflanzendrink

• Als Geschenk oder für die eigene, günstige Herstellung
• Inklusive: Rezept mit Tipps im A5 Format (auf Graspapier)
• Vegan, Glutenfrei, Ohne Gentechnik, 100% Made in Germany

 

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Haferdrink Enzym-Set von NECTARBAR

Zur Haferdrink-Fermentation inkl. Rezept in einer ökologischen Graspapier-Verpackung

Mit diesem Enzym-Set bestehend aus unseren Enzymen N1 (zum Abbau der Stärke) und N2 (für die natürliche Süße) kannst du selbst oder die beschenkte Person direkt mit der Herstellung von Haferdrink und anderen leckeren Pflanzendrinks starten. Im beiliegenden Rezept wird einfach erklärt, wie die Herstellung von Haferdrink einfach und günstig funktioniert.

Vielfältig einsetzbar für: Hafer, Dinkel, Weizen, Buchweizen, Roggen, Gerste, Erbsen, Erdmandeln, Reis, Hirse und mehr.

Haferdrink-Fermentation in 2 Schritten:

  1. Enzym-Zugabe N1 zum Abbau der Stärke
  2. Enzym-Zugabe N2 für eine natürliche Süße

Im Haferdrink Enzym-Set sind enthalten:

  • Enzymlösungen N1 / N2 mit Pipette zur Fermentation der Getreidestärke
    2 x 10 ml (für 100 Liter Getreidedrink) oder 2 x 20 ml (für 200 Liter Getreidedrink)
  • Rezept mit Tipps & Tricks für die Haferdrink-Zubereitung (kleines Format A5 auf Graspapier)

Das brauchst du noch:

110 g Getreideflocken je Liter und einen Mixer (oder Pürierstab).
Optional sind ein Filterbeutel (wir empfehlen den Leinen-Filterbeutel oder das Seihtuch) sowie ein Küchen-Thermometer.

Alle Produkte werden liebevoll von uns geprüft und verpackt. Wir wählen alle Materialien sorgfältig aus mit dem Anspruch die ökologischste Variante zu finden und zu nutzen. Sowohl unsere Flaschen als auch die Pipetten sind aus einer Manufaktur in Deutschland.


Du benötigst keine besondere Schachtel?
Wenn du die Variante ohne Schachtel bevorzugst und das Rezept im größeren A4 Format möchtest, dann schau dir das Produkt Enzymlösungen N1 / N2 für Haferdrink (zum selben Preis), das Enzym-Set mit Filterbeutel oder unsere DIY Komplett-Box (Geschenk-Set) an.

 

 ❤ VEGAN ❤ GLUTENFREI ❤ OHNE GENTECHNIK ❤ FÜR BIO-LEBENSMITTEL ❤ HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

 

Zubereitung Haferdrink:

  1. Haferflocken mit heißem Wasser mixen. Temperatur messen (oder Rezept befolgen ohne Thermometer).
  2. Enzymlösung N1 hinzugeben und 20 Minuten wirken lassen.
  3. Enzymlösung N2 hinzugeben und 20-40 Minuten wirken lassen.
  4. Abfiltern, kühl stellen und fertig!
    Falls der Haferdrink nicht alsbald verbraucht wird, hilft eine kurze Erhitzung, damit er länger hält.
Das NECTARBAR Enzymset für 200 Liter selbstgerechten Haferdrink mit dem weißen Filterbeutel aus Baumwolle, einem Glas Hafermilch und einer Schale Haferflocken

NECTARBAR Enzymset für selbstgemachte Hafermilch mit Baumwoll-Filterbeutel

 

 

 

 

 

2 Gläser Hafermilch selbst gemacht aus Haferflocken

Herstellung von Haferdrink: Hafer + Wasser mixen

Hafermilch Fermentation mit Enzymen

Zugabe der Haferdrink Enzyme

Abseihen und Filtern von selbstgemachter Hafermilch

Abfiltern der selbstgemachten Hafermilch

Hafermilch aus Haferflocken

Frischer Haferdrink aus Haferflocken

🌳 Gemeinsam pflanzen wir mit deiner Bestellung und der Initiative “Plant for the Planet” einen Baum (weitere Informationen). Danke!

Zusätzliche Informationen

Inhalt- und Herstellung:

Die Schachtel beinhaltet 1 Enzym-Set bestehend aus Enzymlösung N1 und Enzymlösung N2 und 1 Anleitung (Haferdrink DIY Rezept). Alle Produkte haben den höchsten Qualitätsstandard und sind hergestellt in Deutschland. Das betrifft auch das Glas und die Verschlüsse für unsere Enzymlösungen, als auch die Verpackungsschachtel aus nachhaltigem Graspapier.

Unsere NECTARBAR Enzyme sind für Lebensmittel zugelassen, vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik.

Anwendung:

2 Tropfen je Enzymlösung auf 1 Liter Hafer-/Getreidedrink (Wasser + Getreideflocken). Der Mix wird nach der Fermentation mit einem Filterbeutel, Seihtuch oder Sieb abgefiltert.

Wir empfehlen die Verwendung von Bio-Getreideflocken: Hafer- und Dinkelflocken. Weitere Pflanzendrink-Variationen sind möglich mit Weizen und anderen heimischen Getreidesorten.

Haltbarkeit:

Die Haltbarkeit der NECTARBAR Getreidedrink Enzyme N1 / N2 beträgt mindestens 18 Monate. Eine kühle Lagerung ist nach Erhalt der Enzyme vorteilhaft. So kann eine möglichst lange Enzymaktivität gewährleistet werden, auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus. Spätestens nach Anbruch die Flaschen bitte im Kühlschrank lagern.

Zusammensetzung:

Unsere Enzyme sind Amylasen und Peptidase. Sie befinden sich in einer Salzwasser-Lösung, damit sie stabil bleiben und nicht vorzeitig verderben. Sie werden mit Hilfe von Bakterienkulturen hergestellt.

Lebensmittelenzym-Zubereitungen, N1 Zutaten: Wasser, Salz, Traubenzucker, Enzym: Amylase, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, N2 Zutaten: Wasser, Glycerin, Enzyme: Amylasen und Peptidase, Trägerstoff: Sorbit, Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat und Natriumbenzoat, Salz

Für Lebensmittel • Vegan • Glutenfrei • Ohne Gentechnik • Hergestellt in Deutschland

Zubehör:

Eine Anleitung für DIY Hafer-/Getreidedrinks ist in der Box enthalten.

Optional erhältlich sind der Leinen Filterbeutel oder Seihtuch, speziell zur Herstellung von Getreidedrinks und ein Thermometer, um die Enzym-Fermentations-Temperaturen zu überprüfen.

1 review for Haferdrink DIY Enzym-Set in Graspapier Schachtel

  1. Anton

    Eine tolle Idee mit dem Set für Hafermilch (ich mache damit auch Reisdrink und Dinkelmilch). Ich hatte mir die Variante ohne Schachtel geholt (die Enzyme kamen in Graspapier eingewickelt).

    Zur Weitergabe und als Geschenk ist diese schicke Schachtel aber auch echt wunderzauberbar- danke!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert