Rezepte

Hirsedrink

Hirsemilch* oder Hirsedrink ist bisher noch nicht so bekannt. Dabei bringt er einige gute Eigenschaften mit – u.a. ist Hirse eine gute Eisen- und Magnesiumquelle. Der gesunde, glutenfreie Drink hat einen milden Eigengeschmack und ist unbedingt ein Versuch wert!

Zubereitung

Als Erstes Hirse in einer Getreidemühle zu Mehl mahlen. Wer keine eigene Getreidemühle hat – oft findet man eine zur Selbstbedienung in Bio- oder Unverpacktläden.

Von dem frischen Hirsemehl nun 4 EL in 200ml kaltes (gefiltertes) Wasser einrühren und gut verquirlen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Anschließend 800 ml kochendes Wasser dazugeben weiterrühren, bis es eine homogene Masse ist. Alles auf ca. 90°C erhitzen und 5-10 Minuten stehen lassen. Die Konsistenz ist dann dickflüssig/breiartig – das ist wichtig, damit die Enzyme arbeiten können.

Nach der Abkühlung auf 75°C zwei Tropfen von unserer Enzymlösung N1 dazugeben und ca. 10-15 Minuten warten, bis die Temperatur auf ungefähr 55°C abgekühlt ist. Dann 2 Tropfen der Enzymlösung N2 dazugeben und nochmals 20 Minuten warten, bzw. bis die gewünschte Süße erreicht ist. Dann den Hirsedrink durch einen Leinenfilter abfiltern und für längere Haltbarkeit noch einmal kurz aufkochen.

Hirse und Hirsemehl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kein Produkt im Warenkorb.