Für einen zuckerreduzierten Pflanzendrink kannst du nur N1 nutzen. N2 benötigt jedoch immer N1 als Vorbereitung.
Nur N1 für den Pflanzendrink verwenden:
Für einen zucker-reduzierten Haferdrink kann auch nur Enzymlösung N1 einzeln angewendet werden.
Nur N2 für den Pflanzendrink verwenden:
Die Enzymlösung N2 benötigt die vorherige Wirkung von Enzymlösung N1. Ohne N1 kann N2 nicht richtig wirken.
Voraussetzung ist, dass die Stärke aufgeschlossen wird, das passiert durch heißes Wasser -> Schleimigkeit entsteht (wie bei Hafer-Porridge) -> dann kann N1 wirken (ca. 20 Min) -> danach (wenn es auf ca. 60 °C abgekühlt ist) kann N2 noch wirken für die Entstehung der natürlichen Süße.
Hintergrundinfo zur Herstellung von Pflanzendrinks mit den NECTARBAR Enzymen:
Im ersten Teil der Fermentation wird das Enzym N1 mit einer Alpha-Amylase ansetzen und die Stärke in verschiedene Einheiten aufspalten und auflösen. Der dickflüssige Haferbrei wird nun dünnflüssiger und ist auch nicht mehr schleimig.
Im zweiten Teil der Fermentation wird unter Zugabe von der Enzymlösung N2 ein Teil der langen Stärke-Ketten in kürzere Zuckerketten, den Mehrfachzuckern, abgebaut und es entsteht die gewohnte Süße.