Ich halte mich an die Anleitung, meine Milch ist trotzdem etwas sämig/schleimig. Wie mache ich sie dünnflüssiger?

Kategorie: Haferdrink mit Enzymen

Im ersten Schritt wird durch das Erhitzen von Wasser mit Hafer die Struktur der Stärke aufgelöst und die Zellen aufgeschlossen. Das Wasser kann sich nun in die Zwischenräume einlagern und es entsteht eine zähflüssige Konsistenz, die Stärke verkleistert und bildet ein Gel. Das ist sicher das was du als schleimige Konsistenz beschreibst und das ist die Voraussetzung für die Haferdrink-Fermentation, d.h. dem Wirken der Enzyme als Katalysator.

N1 ist dann maßgeblich dafür zuständig, dass diese schleimige Stärke flüssiger wird. Es wirkt am besten zwischen 65 bis 75 °C, absolutes Maximum für N1 sind 85 °C. Falls du die Möglichkeit hast, wäre es vielleicht auch nicht verkehrt mit einem Thermometer nochmal zu prüfen auf welche Temperatur du kommst. 


Du kannst folgende Maßnahmen versuchen:

  • Hafer + Wasser Mix auf ca. 75 °C bringen, denn Hafer verschleimt bei 72 °C am besten und dann kann N1 sehr effektiv wirken
  • N1 etwas länger wirken lassen 

und/oder 

  • N1 höher dosieren (+ 1 bis max. 2 Tropfen je Liter)

und schauen ob sich am Ergebnis etwas ändert. 

Nachdem die Haferflocken mit dem heißen Wasser gemixt wurden, brauchst du N1 nur noch auf kleiner Stufe relativ kurz reinmixen oder einrühren. N2 bitte erst dazugeben, wenn das Mixgut auf 60 °C abgekühlt ist. Dann sollte es gut klappen. Sollte es weiterhin nicht klappen, kannst du versuchen eine andere Sorte / Marke Haferflocken zu verwenden.

Test: Hat N1 richtig gewirkt?

Wenn N1 richtig gewirkt hat, sollte der Haferdrink nicht mehr schleimig, sondern deutlich flüssiger sein.

So überprüfst du das in wenigen Schritten:

  1. Vor dem Enzym-Einsatz:

    Mixe heißes Wasser (um die 75 °C) mit den Haferflocken. Mit einem Löffel umrühren und kosten: Die Mischung sollte dickflüssig und schleimig sein. Das zeigt, dass die Stärke verkleistert und damit zugänglich für die Enzyme N1 und N2 ist.

  2. Nach ca. 20 Minuten Wirkzeit von N1:

    Wieder mit dem Löffel umrühren und probieren. Das Ergebnis sollte spürbar flüssiger sein und kaum noch schleimig. Wenn das so ist, hat N1 seine Aufgabe erfüllt und N2 kann anschließend die Süße herausarbeiten.

    Hinweis:
    Gib N2 erst hinzu, wenn die Temperatur auf 60 °C oder darunter gesunken ist. N2 wirkt am besten bei einer Temperatur zwischen 60 °C und 30 °C.


Solltest du kein zufriedenstellendes Ergebnis haben, melde dich bei uns über das Kontaktformular. In seltenen Fällen kann die Enzymwirkung nachgelassen haben, dann finden wir gemeinsam auch dafür eine (Ersatz-)Lösung.

Tags: Haferdrink Enzyme, schleimige Hafermilch, Verflüssigung

Kein Produkt im Warenkorb.