Wie kann ich Hafermilch mit Enzymen im Almond Cow zubereiten?

Eine liebe Kundin, Vanessa, hat uns ihr selbst entwickeltes Rezept zur Hafermilchherstellung mit dem Almond Cow geschickt – inklusive Enzymeinsatz, Temperaturphasen und optionaler Ölzugabe. Wir haben es noch nicht getestet, freuen uns aber auf Austausch und Erfahrungsberichte!

Kategorie: Pflanzenmilchbereiter

Selbstgemachter Haferdrink im Almond Cow*

Hinweis: Dieses Rezept stammt von einem NECTARBAR-Kundin – danke Vanessa. Wir haben es selbst noch nicht getestet, freuen uns aber sehr über Rückmeldungen.

„Nach fünf Versuchen habe ich ein Verfahren entwickelt, das bereits gut funktioniert.“

Da der Wasserbehälter des Almond Cow nur etwa 700 ml fasst, wurde das Rezept auf zwei Durchgänge aufgeteilt:

Erster und zweiter Durchgang – Basis herstellen:

  1. 500 ml Wasser in den Behälter geben:
    • 300 ml kochendes Wasser
    • 200 ml kaltes Wasser
  2. 45 g grobe Haferflocken einfüllen
  3. Maschine starten (3 Mixdurchgänge automatisch)
  4. Vorgang erneut wiederholen, um insgesamt ca. 1 Liter zu erhalten

Enzymphase:

  1. Die gesammelte Hafermilch in einen Topf geben und auf 70 °C erhitzen
  2. 2 Tropfen Enzym N1 einrühren → 20 Minuten wirken lassen
  3. Nach 20 Minuten sollte die Temperatur bei ca. 60 °C liegen, jetzt 2 Tropfen Enzym N2 dazugeben
  4. 30–40 Minuten stehen lassen – am besten gelegentlich umrühren

Verfeinern & Lagern:

  • 1,5 EL Walnussöl (alternativ MCT-Öl)
  • 1 TL Lecithin (gehäuft)
  • Alles gut verrühren und im Kühlschrank lagern

„Ich werde demnächst probieren, Enzyme, Öl und Lecithin direkt im Almond Cow zu verarbeiten – solange ich die Temperaturen kontrollieren kann.“
Hinweis: Dadurch lassen sich aktuell nur 500 ml auf einmal herstellen.

Hafermilch Barista im Almond Cow – Pflanzenmilchbereiter, Rezept von Vanessa W.

Unsere Anmerkung:

Beim Rezept fällt auf, dass deutlich weniger Haferflocken verwendet werden als bei anderen Zubereitungen. Das bedeutet: Das Ergebnis ist weniger intensiv im Geschmack und auch nicht so süß.

Allerdings ist bei vielen Pflanzenmilchbereitern technisch nicht mehr Masse möglich, da diese sonst überlaufen oder überschäumen.
Bei der Ölzugabe kannst du übrigens variieren – unsere Empfehlung ist MCT-Öl, du kannst es aber auch ganz weglassen.

Hast du es schon ausprobiert?

Teile deine Ergebnisse gerne in den Kommentaren oder sende uns deine Rückmeldung über unser Kontaktformular. So helfen wir gemeinsam anderen Nutzer:innen weiter. 🙌


*Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du die Arbeit von NECTARBAR, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank!

Tags: Community-Rezept, Hafermilch Almond Cow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kein Produkt im Warenkorb.