Welche Pflanzenmilchbereiter gibt es – und worin unterscheiden sie sich?

Kategorie: Pflanzenmilchbereiter

Es gibt mittlerweile viele elektrische (und manuelle) Geräte, um Pflanzenmilch bzw. Pflanzendrinks zu Hause herzustellen. Die wichtigsten Unterschiede liegen in Temperaturführung, Siebtechnik und Automatisierung. Hier eine Übersicht gängiger Modelle:

  • Mila von Springlane*
    Stylischer Pflanzenmilchbereiter mit Kochfunktion. Unterstützt heiße Zubereitung – für Enzyme geeignet, wenn Temperaturbereiche eingehalten werden. Siehe dazu unser Rezept: Haferdrink im Mila

  • Milky Plant Plus
    Kompakter All-in-One-Pflanzenmilchbereiter mit integriertem Filter. Schnelle Zubereitung mit voreingestellten Programmen (auch heiß).

  • mylky – kompakter Pflanzenmilchbereiter mit Ein-Knopf-Bedienung, integriertem Filtersystem – produziert in ca. 60 Sekunden kalte Pflanzenmilch. Hat keine Heiß‑ oder Warmhaltefunktion

  • Almond Cow*
    Bekanntes Gerät aus den USA mit Mix- und Siebmechanismus – funktioniert ohne Heizung, soll geeignet sein für Nussmilch und Getreidedrinks.

  • Petra Pflanzenmilchbereiter*
    Gerät mit Heizelement, allerdings nicht für heiße Flüssigkeiten geeignet – daher für enzymatische Haferdrink-Herstellung nur bedingt nutzbar.

  • AND SOY
    Japanisches Premiumgerät für Sojamilch und andere Pflanzenmilchsorten – mit integrierter Heiz- und Kochfunktion.

  • Chufamix Vegan Milker*
    Manueller Pflanzenmilchbereiter mit Siebeinsatz, funktioniert zusammen mit einem handelsüblichen Stabmixer. Ohne Heizfunktion – Wasser muss separat erhitzt werden.

  • Klarstein Marcia
    Multifunktionsgerät mit Kochfunktion, soll geeignet sein für Sojamilch, Reismilch, Suppen und mehr. Temperaturen lassen sich teilweise steuern.


  • Soyabella*
    Klassiker unter den Pflanzenmilchbereitern, speziell für Sojamilch. Heizfunktion inklusive, aber Temperaturregelung eingeschränkt.

Wichtig für die Enzym-Anwendung:

Wenn du Haferdrink mit Enzymen herstellen willst, achte auf:

  • Erreichbare Temperaturen (mind. 70 °C)
  • Zugabezeitpunkt der Enzyme
  • Mixen vor oder nach dem Sieben

Nur wenn Hafer & Wasser richtig erhitzt werden, können unsere Enzyme optimal wirken.


*Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du die Arbeit von NECTARBAR, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank!

Tags: Hafermilchbereiter, Mila, Milky Plant, mylky, Nussmilchbereiter, Pflanzendrinkbereiter, Sojamilchbereiter

Kein Produkt im Warenkorb.