Hier findest du häufige Fragen zum Shop und unseren Produkten, rund um die Themen Haferdrink- und Pflanzendrink DIY. Die Abkürzung DIY steht für „Do it yourself“ – dem Selbermachen.
Hier sammeln wir Fragen und Antworten aus der Community. Du hast eine neue Frage? Kontaktiere uns mit deiner Frage einfach direkt über das Kontaktformular.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe der Enzyme für Bio-Haferdrink.
Herstellung der Haferdrink-Enzyme N1/N2
Unsere Enzyme werden auf traditionelle Art mit Hilfe von Bakterienkulturen mittels Fermentation hergestellt, natürlich ohne Gentechnik. Das heißt sie werden aus pflanzlichen Materialien und Mikroorganismenkulturen bzw. deren Nährlösung gewonnen. Für das Kulturmedium werden nur natürliche Zutaten verwendet, die Enzymgewinnung erfolgt auf Reis- oder Maissubstraten, daher sind sie auch glutenfrei. Sie enthalten keine Rohstoffe oder Hilfsstoffe tierischer Herkunft und sind sie vegan. Unsere Enzymlösungen N1/N2 sind zugelassen für die Herstellung von Bio-Haferdrink. Die Lösung ist eine Salzwasser-Lösung, damit sie stabil bleiben und nicht vorzeitig verderben.
Die Herstellung von Enzymen ist vergleichbar mit der von Hefe. Bakterien als auch Enzyme kommen auch natürlicherweise vor, aktive Enzyme bspw. in rohen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse und in fermentierten Lebensmitteln, wie Sauerkraut, Käse, Tofu, Joghurt, Honig oder Bier durch Fermentations- und Reifeprozesse.
Unsere NECTARBAR Enzyme werden in Deutschland hergestellt.
Zum Haferdrink-Set.
Weitere Hintergrundinformationen zum Thema „Haferdrink Herstellung mit Enzymen“ kannst du hier in unserem PDF nachlesen: