Glas-Thermometer mit Schutzumhüllung
Dieses Stab-Thermometer eignet sich zum Messen der Temperaturen von Getränken. Es ist handlich, für Lebensmittel geeignet und kann vielseitig in jedem Haushalt eingesetzt werden. Wir verwenden es zum Messen der Temperatur bei der Haferdrink-Produktion, da die Enzyme sich bei bestimmten Temperaturen wohlfühlen (zwischen 35°C bis 70°C). Bei zu großer Hitze werden sie zerstört. Ist es ihnen hingegen zu kalt, dann wollen sie nicht so richtig arbeiten. Daher kann so ein Thermometer ganz nützlich sein. Die Anleitung für die genaue Zubereitung von Hafer- und Getreidedrinks mit den richtigen Temperaturen erhälst du mit unseren Enzymlösungen und in allen DIY-Sets.
Natürlich ist das Thermometer auch für alle sonst üblichen Anwendungsfälle geeignet, für Babynahrung oder als Teethermometer.
Einfache Anwendung: Das Thermometer wird 5 cm bis zur Markierung in die Flüssigkeit eingetaucht und an der Skala abgelesen. Durch die praktische Länge von 20 cm ist es auch gut zum Umrühren geeignet.
- Präzise, schnelle Messung von -10 bis +110 Grad Celsius bei einer Skala von 1 Grad
- Zuverlässiger Schutz durch transparente Hochleistungs-Sicherheits-Ummantelung, die beim Runterfallen die Bruchgefahr auf ein Minimum reduziert und bei Bruch vor Glassplittern schützt
- Als Rührthermometer für Lebensmittel einsetzbar mit praktischer Länge von 20 cm
- Ökofüllung – eingefärbter Alkohol, natürlich frei von Quecksilber
- Analog statt digital – autark, einfach zu Reinigen und funktionell auch in Kombination mit Induktionsherd
Hinweis: Wir haben dieses analoge Stab-Thermometer sorgfältig ausgewählt, da es ganz ohne Strom ausgezeichnet funktioniert. Es sind keine Batterien nötig und auch deswegen ist es ressourcenschonender. So ziemlich alle digitalen und analogen Thermometer, die wir ein Jahr lang von diversen deutschen Firmen unter die Lupe genommen haben, werden als Massenware in China produziert. Oftmals wird es dabei nicht kommuniziert oder es ist „Made in PCR“ auf der Verpackung zu finden, da diese Abkürzung vielen nicht geläufig ist. Das steht für „Peoples Republic of China“. So wird uns allzu oft klar, dass viele Produkte den Schein erwecken in Deutschland produziert zu sein, aber vielmehr ist es eine Täuschung die zudem mit günstigen Preisen lockt.
Uns sind die Aspekte der kurzen Lieferwege, lokalen Produktion und langen Haltbarkeit wichtig.
Dieses analoge Thermometer wird garantiert in Deutschland produziert, mit Seriennummer.
Hinweis zum Thema plastikfrei: Das Thermometer kommt in einer stabilen Kunststoff-Schutzhülle zur Aufbewahrung. Falls diese Schutzhülle nicht gewünscht ist, bitte an der Kasse einfach eine Anmerkung hinterlassen.
Alina –
Hab mit dem Thermometer ca. zweimal wöchentlich gearbeitet – und das nicht nur für Hafermilch! Die Messungen waren immer sehr zuverlässig. Leider ist mir das Thermometer vor kurzem beim Herausholen aus der Schutzhülle heruntergefallen (aus Hüfthöhe, auf Laminatboden) und hat nun einen Riss bei der 40°C-Markierung. Dank der Ummantelung gibt es weder Splitter noch auslaufende Flüssigkeit, aber das war’s wohl mit zuverlässigen Messungen. Schade für das Geld…
Benedikt von NECTARBAR –
Es ist gut, dass die Sicherheits-Ummantelung gehalten hat und dich vor Splittern geschützt hat. Im besten Fall bleibt beim Herunterfallen auch das Thermometer intakt, denn die Ummantelung bietet auch eine gewisse Stabilität. In deinem Fall war das leider nicht so, das tut uns leid! Da es ein präzises und hochwertiges Thermometer ist, das in Deutschland gefertigt wird, kostet es auch mehr. Wir werden zukünftig das Thermometer auch günstiger anbieten können, allerdings dann ohne die Schutzummantelung. Wenn du daran Interesse hast, schreib uns gern nochmal eine Nachricht.
Sarah –
Das Thermometer ist toll! Ich finde es sehr ästhetisch und es funktioniert top.
Sabine –
Mit dem Thermometer (es ist sehr handlich, gut zu reinigen und aufzubewahren), als auch mit dem Enzym, bin ich sehr zufrieden.